Kontaktinformationen

Ollies (Guangzhou) Recreation and Sports Equipment Co.
Tel: (020) 82686289
Fax: 020-82694853
Hauptsitz: No.31-37, Xincun 2nd Road, Shangjiang North Street, Dongzhou Village, Xintang Town, Zengcheng City, Guangzhou, Guangdong, China

Intelligentes Synergiesystem aus Wärmepumpe und Entfeuchtung: Die Energieeffizienz-Revolution, die das schwarze Loch des Energieverbrauchs von Schwimmbädern 30% geknackt hat

Artikelquelle: Ollies (Guangzhou) Recreation and Sports Equipment Co., Ltd Popularität:(Click 1,468 times) Service Hotline:(020)82686289

       Der Einsatz von Wärmepumpen und Luftentfeuchtern in Schwimmbadwasser-Umwälz- und Filtersystemen verbessert nicht nur die Energieeffizienz, sondern optimiert auch den Umweltkomfort, insbesondere in Hallenbädern. Die technischen Grundlagen, Synergien und praktischen Beispiele werden im Folgenden analysiert:


1. der Einsatz von Wärmepumpen in Schwimmbadanlagen

Grundsätze und Rollen:
       Wärmepumpen entziehen der Umwelt (Luft, Wasser oder Erdreich) durch einen umgekehrten Carnot-Kreislauf Wärmeenergie niedriger Qualität, erhöhen die Temperatur und nutzen sie zur Erwärmung von Schwimmbadwasser oder Luft. Die Vorteile sind:

  • hohe Effizienz und EnergieeinsparungEnergiewirkungsgrad (COP) bis zu 3-6, Energieeinsparung 60% oder mehr als herkömmliche elektrische Heizung.
  • Bidirektionale TemperaturregelungEinige Wärmepumpen ermöglichen sowohl die Erwärmung des Beckenwassers als auch die Raumkühlung (z. B. 3-in-1-Wärmepumpen).
  • Funktion der WärmerückgewinnungIn Kombination mit dem Betrieb des Entfeuchters kann die Abwärme der Abluft zurückgewonnen und zur Vorwärmung von Schwimmbadwasser oder Frischluft genutzt werden.

Die wichtigsten technischen Parameter:

  • Die Wärmeproduktion (kW) wird mit dem Wärmeverlust des Beckens (Verdunstung, Wärmeleitung, Wasseraustausch) abgeglichen.
  • Wärmepumpentypen: Luft-Wärmepumpe (flexible Installation), Wasser-Wärmepumpe (effizient, benötigt aber ein Gewässer), Erd-Wärmepumpe (stabil, aber kostspielig).

2. der Einsatz von Luftentfeuchtern in Schwimmbadanlagen

Grundsätze und Rollen:
      Eine hohe Luftfeuchtigkeit durch Verdunstung von der Oberfläche des Schwimmbeckens (in der Regel muss die Luftfeuchtigkeit auf 50-60% kontrolliert werden) kann zu struktureller Korrosion und Schimmelbildung führen. Luftentfeuchter reduzieren die Luftfeuchtigkeit durch Kondensation oder Rotoradsorption und gewinnen gleichzeitig latente Wärme zurück:

  • Entfeuchtung durch KondensationKondensation der Luftfeuchtigkeit durch einen Kältemittelkreislauf und Rückgewinnung der Wärme für die Schwimmbadwassererwärmung.
  • RotationsluftentfeuchterFeuchtigkeit wird mit Hilfe eines hygroskopischen Rotors adsorbiert, und die Feuchtigkeit wird während der Regeneration durch heiße Luft freigesetzt, so dass es für Umgebungen mit niedrigen Temperaturen geeignet ist.
  • Sensible und latente WärmerückgewinnungEs kann mehr als 80% an Wärmeenergie aus der Abluft zurückgewinnen und den Energieverbrauch der Frischluftheizung reduzieren.

Grundlagen der Gestaltung:

  • Berechnung der Feuchtigkeitsbelastung: auf der Grundlage von Poolfläche, Wassertemperatur, Nutzungshäufigkeit und Belüftung.
  • Verknüpfung mit Wärmepumpen: Vorrang hat die Regeneration (Rotation) oder die Wärmerückgewinnung (Kondensation) unter Nutzung der Abwärme von Wärmepumpen.

3. synergetische Anwendung von Wärmepumpen und Entfeuchtern

Vorteil der Systemintegration:

  • Energie im KreislaufLatente Wärme, die von den Entfeuchtern zurückgewonnen wird, wird über Wärmepumpen an das Schwimmbadwasser oder die Frischluft übertragen, was den zusätzlichen Energieaufwand reduziert.
  • dynamische SteuerungTemperatur und Luftfeuchtigkeit werden in Echtzeit von einem intelligenten Kontrollsystem (z. B. SPS oder BMS) angepasst, um eine Überkühlung oder Überhitzung zu vermeiden.
  • Gehäuse Typische Konfiguration::
    • Luft-Wärmepumpe + Kondensationsentfeuchter (kleine bis mittelgroße Schwimmbecken).
    • Erdwärmepumpe + Rotationsentfeuchter (großes beheiztes Schwimmbad).

4. praktische Anwendungsfälle

Fall 1: Hallenbad eines Fünf-Sterne-Hotels in Peking
  • HerausforderungDie hohen Kosten für die Erwärmung des Schwimmbadwassers im Winter und die Feuchtigkeit, die zur Kondensation an der Glasfassade führt.
  • Programm::
    • Zwei 60-kW-Luftwärmepumpen (COP=4,2) wurden zur Erwärmung des Poolwassers eingesetzt.
    • Installation eines Kondensationsentfeuchters mit 3000 m³/h Luftvolumen zur Wärmerückgewinnung für die Vorwärmung des Schwimmbadwassers.
  • Wirkung::
    • Jährliche Energieeinsparung von 401 TP3T und Stabilisierung der Luftfeuchtigkeit auf 551 TP3T ohne Kondensation.
    • Die Amortisationszeit beträgt etwa 3 Jahre.
Fall 2: Öffentliches Schwimmbad Hamburg, Deutschland
  • HerausforderungHohe Luftfeuchtigkeit, korrosive Stahlkonstruktion und hohe Kohlenstoffemissionen von herkömmlichen Gaskesseln.
  • Programm::
    • Die Grundlast wird durch Erdwärmepumpen (COP = 5,0) erzeugt.
    • Rotationsluftentfeuchter gewinnen die Wärme aus der Abluft zurück, um die Frischluft vorzuwärmen.
  • Wirkung::
    • Reduzierung der Kohlenstoffemissionen um 65%, Genauigkeit der Feuchtigkeitsregelung ±3%.
    • Auszeichnung mit dem Deutschen Gütesiegel für Nachhaltiges Bauen (DGNB).
Fall 3: Beheiztes Außenschwimmbecken in einem Resort in Sanya
  • HerausforderungSchwankende Wassertemperaturen in der Nacht und Meeresbrisen beschleunigen die Verdunstung.
  • Programm::
    • Die Wasserwärmepumpe entzieht dem Meerwasser Wärme (COP=5,5) und hält die Wassertemperatur auf 26-28 °C.
    • Ausgestattet mit einem photovoltaischen Stromversorgungssystem, um die Betriebskosten tagsüber zu senken.
  • Wirkung::
    • Die jährlichen Betriebskosten werden um 50% gesenkt, und die Wassertemperaturschwankung ist ≤1℃.

5. zukünftige Trends

  • AI-optimierte SteuerungVorhersage von Lasten durch maschinelles Lernen und dynamische Anpassung der Betriebsstrategien von Anlagen.
  • Null-Kohlenstoff-PoolWärmepumpen + Luftentfeuchter + PV/Speicher für netzunabhängige Systeme.
  • Werkstoff-InnovationKorrosionsbeständige Beschichtungen zur Verlängerung der Lebensdauer von Anlagen (z. B. Wärmetauscher aus Titan).

Zusammenfassungen

        Die synergetische Anwendung von Wärmepumpen und Luftentfeuchtern ist das Herzstück energieeffizienter Schwimmbadsysteme. Durch Wärmerückgewinnung und intelligente Steuerung können die Betriebskosten erheblich gesenkt und die Umweltqualität verbessert werden. Beispiele aus der Praxis zeigen, dass durch eine vernünftige Auswahl und Systemintegration eine Amortisationszeit von 3 bis 5 Jahren erreicht werden kann, während gleichzeitig die Anforderungen des Umweltschutzes und des Komforts erfüllt werden. Für weitere Informationen kontaktieren Sie uns bitte unter 020-82686289.

Schlüsselwörter für diesen Artikel::

Bekannter Fall

MEHR>>

WhatsApp uns
de_DEGerman