Langfristiges Instandhaltungssystem für die Wasserqualität von Schwimmbädern: eine Lösung, die auf systematischer Planung und intelligentem Management beruht
文章出处:奥利仕(广州)康体设备有限公司 人气:(点击 92 次) 服务热线:(020)82686289
Der Schlüssel zur Aufrechterhaltung der Wasserqualität in Schwimmbädern ist der Aufbau eines "präventionsorientierten, intelligenten und kooperativen" Hardwaresystems. Durch die wissenschaftliche Auswahl der wichtigsten Geräte und die Einführung standardisierter Betriebs- und Wartungsprozesse kann die Intensität der manuellen Eingriffe erheblich reduziert werden, um stabile Wasserqualitätsstandards zu erreichen. Im Folgenden werden die Kernpunkte der systematischen Lösung beschrieben.

I. Auswahl der Kernausrüstung und funktionale Synergien
1. umlaufende Filtersysteme
- Kombination aus Wasserpumpe und SandbehälterWählen Sie die Frequenzumwandlung energiesparende Wasserpumpe (Leistung passend Pool Volumen), mit mehrschichtigen Medien-Filter (Quarzsand + Aktivkohle), kann mehr als 80% suspendierte Feststoffe, die Zykluskontrolle in 4-6 Stunden abfangen.
- Pipeline-OptimierungDie Wasserverteilung erfolgt kreisförmig, um Totwasserbereiche zu vermeiden, und die Glätte der Innenwand von PVC-Rohren sollte Ra≤0,2μm erreichen, um das Risiko der Anhaftung von Biofilmen zu verringern.
2. die Konfiguration des Desinfektionssystems
- Komplexes DesinfektionsprogrammUV-Licht (Wellenlänge 254 nm) in Kombination mit langsam freisetzenden Chlortabletten sorgt sowohl für eine sofortige als auch für eine anhaltende Desinfektion und reduziert die Entstehung von Trichlormethan.
- Modul für NotfallmaßnahmenKonfigurieren Sie Ozongeneratoren (Konzentration 0,4-0,6mg/L), um Situationen mit hoher Verschmutzung zu bewältigen, wie z.B. die Verschlechterung der Wasserqualität nach einer Poolparty.

II. der Aufbau eines intelligenten Überwachungssystems
1. ein Echtzeit-Überwachungsnetz
- Matrix zur Erfassung der WasserqualitätMulti-Sonden-Überwachungspunkte werden am Rückstauauslass, am Beckenboden und im Flachwasserbereich eingerichtet, um Parameter wie Restchlor, pH-Wert, Trübung usw. dynamisch zu erfassen, und die Daten werden mit einer Frequenz von ≤1 Minute aktualisiert.
- Cloud-basierte FrühwarnplattformEinrichtung eines dreistufigen Alarmmechanismus (Schnittstellenerinnerung, SMS-Benachrichtigung, Geräteverknüpfung), wenn der Restchlorgehalt unter 0,3 ppm liegt, wird automatisch die Dosierpumpe eingeschaltet.
2. das Gestänge der Reinigungsanlage
- Roboter-BahnplanungDer mit LIDAR ausgestattete Reinigungsroboter führt täglich eine regelmäßige S-förmige Kehrfahrt durch und konzentriert sich dabei auf Bereiche, in denen sich besonders viel Schmutz ansammelt, wie z. B. Stufenfugen.
- OberflächenreinigungssystemeÜberlauftank mit automatischem Skimmer zum Entfernen von schwimmenden Verunreinigungen wie Laub, Fett usw., mit einer an die 15%-20% des Kreislaufsystems angepassten Durchflussmenge.
III. standardisierte Betriebs- und Wartungsprozesse
1. die Normen für die routinemäßige Wartung
- Inspektion der AusrüstungTägliche Kontrolle der Temperatur des Pumpenlagers (≤65℃), Änderung des Sandzylinderdrucks (Schwankungswert <0,1bar)
- ArzneimittelmanagementNatriumhypochlorit: Die Natriumhypochlorit-Lagertanks sind mit Konzentrationssensoren ausgestattet, die bei unzureichender Restmenge eine Nachfüllmeldung auslösen, um eine Unterbrechung der Desinfektion zu vermeiden.
2. periodische Tiefenpflege
- FilterrückspülungWöchentliche 90-Sekunden-Rückspülungen durchführen und die Trübung des Abflusses beobachten, bis er visuell klar ist.
- Umfassende Systemprüfung:: Vierteljährliche Endoskopie von Rohrleitungen und Spülung von Biofilmen mit Wasserstoffperoxid

IV. wichtige Überlegungen
- Überprüfung der Gerätekompatibilität:: Elektrodenmaterial für Desinfektionsgeräte muss gegen Hypochloritkorrosion beständig sein (empfohlen wird eine Titanlegierung mit Rutheniumbeschichtung).
- Strategien zur Optimierung des EnergieverbrauchsDurchsetzung der Hochintensitätsfilterung unter Nutzung von Talstromstunden in Verbindung mit Photovoltaik-Paneelen zur Stromversorgung, um die Betriebskosten zu senken
- NotfallplanungBevorratung von Notfallmitteln wie Kaliumpersulfat-Komplexsalz für den Fall eines plötzlichen Algenausbruchs
Durch die präzise Auswahl der Geräte, die Digitalisierung des Überwachungssystems und die Standardisierung des Betriebs- und Wartungsprozesses im Rahmen des Trinity-Management-Modus kann der Arbeitsaufwand für die Wartung der Wasserqualität um mehr als 60% reduziert werden. Es wird empfohlen, der Auswahl eines intelligenten Managementsystems, das nach ISO 20380 zertifiziert ist, Vorrang einzuräumen, um sicherzustellen, dass die Teilsysteme effizient zusammenarbeiten und letztendlich eine "gute Ausrüstung, ein gutes Wasserqualitätsmanagement" des gutartigen Betriebs- und Wartungszyklus erreichen.
